
Das Fliegen mit einem Baby oder Kleinkind kann eine Herausforderung sein, aber es muss nicht unbedingt stressig sein. Eine der bequemsten Möglichkeiten, Ihr Kind und seine Habseligkeiten während einer Flugreise zu verwalten, besteht darin Kontrolle des Kinderwagens am Tor.
In diesem umfassenden Leitfaden finden Sie alle Informationen, die Sie für das Einchecken eines Kinderwagens benötigen - von den Vorteilen und der Vorbereitung über die Navigation am Flughafen bis hin zum Verständnis der Richtlinien der Fluggesellschaften.
Warum einen Kinderwagen am Tor kontrollieren? Die Vorteile werden erklärt
Das Gate Checking eines Kinderwagens bietet mehrere Vorteile gegenüber der Aufgabe mit dem Gepäck am Check-in-Schalter:
- Bequemlichkeit - Wenn Sie einen Kinderwagen am Gate einchecken, können Sie ihn bis zum Abfluggate benutzen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Kind problemlos durch den Flughafen transportieren können, ohne es tragen oder den Kinderwagen vorzeitig zusammenklappen zu müssen. Es ist möglich, den Kinderwagen kurz vor dem Einsteigen in das Flugzeug zu überprüfen.
- Vermeiden Sie die Gepäckausgabe - Von Kontrolle des Kinderwagens am Torkönnen Sie ihn direkt nach dem Abflug an Ihrem Zielort abholen. Sie müssen nicht am Gepäckausgabeband warten und versuchen, Ihren Kinderwagen zwischen all den anderen Gepäckstücken zu finden. Das spart Zeit und verhindert Verwirrung.
- Vermeidung von Verlust oder Beschädigung - Bei am Gate aufgegebenen Gepäckstücken ist das Risiko, dass sie verloren gehen oder beschädigt werden, geringer als bei normalem aufgegebenem Gepäck. Da der Kinderwagen separat abgefertigt und zuletzt verladen wird, besteht weniger Gefahr, dass er mit anderem Gepäck verwechselt oder unter schweren Koffern zerquetscht wird.
- Vorrangige Abholung - Am Gate abgefertigte Kinderwagen und Rollstühle werden in der Regel vorrangig abgeholt und sind oft die ersten Gegenstände, die aus dem Frachtraum ausgeladen werden. Das bedeutet, dass Ihr Kinderwagen bei der Ankunft direkt vor dem Flugzeug auf Sie warten sollte.
- Vermeiden Sie Übergepäckgebühren - Die meisten Fluggesellschaften erlauben die kostenlose Aufgabe eines Kinderwagens und eines Autositzes pro Kind. Wenn Sie den Kinderwagen am Gate aufgeben, verbrauchen Sie keine der regulären Freigepäckmengen und vermeiden mögliche Gebühren für Übergepäck.
- Behalten Sie wichtige Gegenstände bei sich - Wenn Sie Wickeltaschen, Snacks, Spielsachen oder andere wichtige Gegenstände am Kinderwagen befestigt haben, können Sie diese Dinge bis zum Einsteigen am Gate bei sich behalten. Sie können die Gegenstände dann unmittelbar vor der Übergabe an den Flugsteigbeamten aus dem Kinderwagen herausnehmen.
- Seelenfrieden - Für viele Eltern ist es eine zusätzliche Beruhigung, wenn sie den Kinderwagen bis zum letzten Moment im Blick haben und sicher sein können, dass er am Zielort auf sie wartet. Die Kontrolle am Gate sorgt für Sichtbarkeit und beruhigt die Eltern.
Die Kontrolle eines Kinderwagens am Gate bietet also viele Vorteile für Familien, die mit kleinen Kindern reisen.
Bei den meisten Fluggesellschaften ist dies ein Service, der ohne zusätzliche Kosten angeboten wird. Wenn Eltern diese Option nutzen, können sie den Aufenthalt am Flughafen vereinfachen und haben eine Sorge weniger auf ihrer Reise.
Vorbereiten des Kinderwagens für die Kontrolle am Gate: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Kinderwagen für die Flugsteigkontrolle vorzubereiten. Damit Sie sich diese Schritte besser vorstellen können und verstehen, wie Sie effektiv mit einem Kinderwagen fliegen können, insbesondere wenn Sie sich fragen, ob Sie einen Kinderwagen mit ins Flugzeug nehmen können oder wie Sie einen Autositz einchecken können, sehen Sie sich dieses hilfreiche Video an.
- Reinigen Sie Ihren Kinderwagen: Entfernen Sie jeglichen Schmutz und Ablagerungen vom Kinderwagen, um mögliche Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.
- Entleeren Sie den Ablagekorb: Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Ablagekorb des Kinderwagens, um zu verhindern, dass sie während des Transports verloren gehen oder beschädigt werden.
- Sichern Sie lose Gegenstände: Nehmen Sie Zubehör wie Becherhalter oder Haken ab und verstauen Sie es in Ihrem Handgepäck oder Ihrer Wickeltasche.
- Falten und verriegeln Sie den Kinderwagen: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kinderwagen vollständig zusammengeklappt und verriegelt ist, um zu verhindern, dass er sich bei der Handhabung entfaltet.
- Ziehen Sie eine Kinderwagen-Gate-Check-Tasche in Betracht: Die Verwendung einer Kinderwagen Gate Check Tasche kann Ihren Kinderwagen zusätzlich schützen und seinen Transport erleichtern.
Wie man mit einem Kinderwagen am Gate Check durch den Flughafen kommt
Das Navigieren am Flughafen mit einem Kinderwagen an der Flugsteigkontrolle kann einfach und stressfrei sein, wenn Sie diese Tipps befolgen:
- Kommen Sie früh an: Nehmen Sie sich genügend Zeit, um einzuchecken, die Sicherheitskontrolle zu passieren und Ihr Gate zu erreichen. So vermeiden Sie Hektik und Stress.
- Sicherheitskontrolle: Wenn Sie die Sicherheitskontrolle erreichen, müssen Sie Ihr Kind aus dem Kinderwagen nehmen, ihn zusammenklappen und durch den Röntgenscanner führen. Sollte der Kinderwagen zu groß sein, wird das Sicherheitspersonal eine manuelle Kontrolle durchführen.
- Suchen Sie den Flugsteigbeamten auf: Wenn Sie an Ihrem Flugsteig ankommen, teilen Sie dem Flugsteigpersonal mit, dass Sie Ihren Kinderwagen am Flugsteig kontrollieren werden. Sie erhalten ein Etikett für den Kinderwagen, das der Flugsteigkontrolleur am Kinderwagen befestigen wird.
- Einsteigen: Bevor Sie das Flugzeug betreten, klappen Sie Ihren Kinderwagen zusammen und stellen ihn am Eingang der Fluggastbrücke ab. Ein Mitarbeiter der Fluggesellschaft wird ihn abholen und im Frachtraum verstauen.
10 Richtlinien der großen Fluggesellschaften für die Kinderwagenkontrolle am Gate: Was Sie wissen sollten

Jede Fluggesellschaft hat ihre eigene Politik bezüglich Kontrolle der Kinderwagen am Tor. Hier sind die Richtlinien für einige große Fluggesellschaften:
Name der Fluggesellschaft | Politik |
Amerikanische Fluglinien | Kinderwagen können am Flugsteig ohne zusätzliche Gebühr aufgegeben werden. Sie werden bei der Ankunft am Zielort im Flugzeug auf Sie warten. American Airlines haftet nicht für eventuelle Schäden an Kinderwagen. |
Delta Air Lines | Delta wird einen Kinderwagen pro Kind ohne zusätzliche Kosten an der Flugsteigkontrolle abgeben. Der Kinderwagen kann bei der Ankunft an Ihrem Zielort im Flugzeug abgeholt werden. Delta haftet nicht für Schäden an Kinderwagen. |
Vereinigte Fluglinien | United wird einen Kinderwagen pro Kind am Abfluggate kostenlos aufgeben. Der Kinderwagen kann bei der Gepäckausgabe am Zielort abgegeben werden. United haftet nicht für Schäden an Kinderwagen. |
Southwest Airlines | Southwest wird einen Kinderwagen pro Kind ohne zusätzliche Kosten am Gate einchecken. Der Kinderwagen kann an der Gepäckausgabe an Ihrem Zielort abgeholt werden. Southwest haftet nicht für Schäden an Kinderwagen. |
Alaska Fluggesellschaften | Alaska checkt einen Kinderwagen pro Kind am Abfluggate ohne zusätzliche Kosten ein. Der Kinderwagen kann bei der Ankunft an Ihrem Zielort an der Gepäckausgabe abgeholt werden. Alaska haftet nicht für Schäden an Kinderwagen. |
JetBlue Airways | JetBlue wird einen Kinderwagen pro Kind ohne zusätzliche Kosten am Gate einchecken. Der Kinderwagen kann an der Gepäckausgabe in Ihrer Zielstadt abgeholt werden. JetBlue haftet nicht für Schäden an Kinderwagen. |
Frontier Fluggesellschaften | Frontier übernimmt die Gepäckaufgabe für einen Kinderwagen pro Kind ohne zusätzliche Kosten. Der Kinderwagen kann bei der Gepäckservice-Stelle am Zielort abgegeben werden. Frontier haftet nicht für Schäden an Kinderwagen. |
Fluggesellschaft Spirit | Spirit wird einen Kinderwagen pro Kind ohne zusätzliche Kosten am Gate einchecken. Der Kinderwagen kann an der Gepäckausgabe an Ihrem Zielort abgeholt werden. Spirit haftet nicht für Schäden an Kinderwagen. |
Allegiant Air | Allegiant stellt Ihnen einen Kinderwagen pro Kind ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Der Kinderwagen kann an der Gepäckausgabe am Zielort abgeholt werden. Allegiant haftet nicht für Schäden an Kinderwagen. |
Hawaiianische Fluggesellschaften | Hawaiian wird einen Kinderwagen pro Kind ohne zusätzliche Kosten am Gate einchecken. Der Kinderwagen kann am Zielort im Sperrgepäckbereich abgegeben werden. Hawaiian haftet nicht für Schäden an Kinderwagen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft bezüglich der Kontrolle von Kinderwagen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. |
Gibt es irgendwelche Beschränkungen für die Größe oder das Gewicht von Kinderwagen bei der Flugsteigkontrolle?
Für die Kontrolle von Kinderwagen gelten bei den meisten Fluggesellschaften Größen- und Gewichtsbeschränkungen. Die spezifischen Richtlinien variieren von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft, aber hier sind einige allgemeine Richtlinien:
Größe
Am Gate eingecheckte Kinderwagen müssen durch ein Röntgengerät und die Flugzeugtüren passen. Sie dürfen nicht zu breit, hoch oder lang sein. In der Regel sind Standard-Einzelkinderwagen und kompakte Reisewagen erlaubt, aber große Doppelkinderwagen, Joggingwagen und Kinderwagen sind möglicherweise nicht erlaubt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft nach den maximalen Abmessungen.
Gewicht
Das Gesamtgewicht des am Gate aufgegebenen Kinderwagens und aller daran befestigten Gegenstände (Wickeltaschen, Autositze usw.) darf in der Regel eine bestimmte Grenze nicht überschreiten, in der Regel etwa 50-100 Pfund. Dies variiert je nach Fluggesellschaft und Größe des Flugzeugs. Der Kinderwagen selbst sollte weniger als 30-40 Pfund wiegen, um die besten Chancen zu haben, als Gepäckstück zugelassen zu werden.
Zusammenklappbar
Der Kinderwagen muss kompakt zusammengeklappt werden können, damit er in den Frachtraum passt. Nicht zusammenklappbare Kinderwagen und Doppelkinderwagen können aufgrund ihres Volumens nicht an der Sicherheitskontrolle abgegeben werden. Vergewissern Sie sich, dass sich der Kinderwagen, den Sie an der Flugsteigkontrolle abgeben möchten, schnell zu einer kleinen, in sich geschlossenen Einheit zusammenklappen lässt.
Vorsprünge
Der Kinderwagen darf keine losen Teile haben, die sich bei der Handhabung verfangen oder verhaken könnten. Dazu gehören abnehmbare Tabletts, Stangen, Körbe oder Verdecke. Alle abnehmbaren Teile sollten abgenommen und an Bord mitgenommen werden. Feste, verstellbare Sitze und Fußstützen sind in der Regel zulässig.
Autositze
Kindersitze, die an einem Kinderwagengestell befestigt sind, dürfen in der Regel als Gepäckstücke aufgegeben werden, sofern das Gesamtgewicht nicht überschritten wird. Einige Fluggesellschaften können jedoch verlangen, dass Sie den Autositz abnehmen und mitnehmen, während Sie die Basis des Kinderwagens kontrollieren. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft nach deren speziellen Richtlinien für den Transport von Kindersitzen.
Etiketten
Die meisten Fluggesellschaften verlangen, dass alle am Gate aufgegebenen Kinderwagen mit Kennzeichnungsschildern, Kontaktinformationen und Aufklebern für die Gepäckausgabe versehen sind, falls sie getrennt werden. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Kinderwagen deutlich zu kennzeichnen, bevor Sie ihn dem Flugbegleiter übergeben.
Das Einchecken eines Kinderwagens am Flugsteig kann zwar sehr bequem sein, aber es gibt Beschränkungen, die je nach Größe, Typ und Gesamtgewicht des Kinderwagens zu beachten sind.
Wenn Sie sich im Voraus mit den Richtlinien Ihrer Fluggesellschaft vertraut machen, können Sie Probleme beim Einchecken für Ihren Flug vermeiden. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kinderwagen als Gate-Check-Gegenstand gilt, damit er nicht als normales Gepäck am Ticketschalter aufgegeben werden muss.
Schutz des Kinderwagens bei der Flugsteigkontrolle: Experten-Tipps
Damit Ihr Kinderwagen bei der Kontrolle am Flugsteig sicher ist, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
- Verwenden Sie eine Kinderwagen-Gate-Check-Tasche: Ein Kinderwagen Gate-Check Tasche kann zusätzlichen Schutz vor Schmutz, Beschädigung und Verlust von Zubehör bieten.
- Sichern Sie alle beweglichen Teile: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kinderwagen vollständig zusammengeklappt und verriegelt ist, um zu verhindern, dass er sich bei der Handhabung entfaltet.
- Beschriften Sie Ihren Kinderwagen: Bringen Sie an Ihrem Kinderwagen ein Etikett mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer an, falls er während des Transports verlegt wird.
- Machen Sie Fotos: Bevor Sie Ihren Kinderwagen aushändigen, sollten Sie Fotos von seinem Zustand machen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie bei der Fluggesellschaft eine Schadensmeldung einreichen müssen.
Ist es sicher, einen teuren oder hochwertigen Kinderwagen am Gate zu kontrollieren?

Die Kontrolle eines teuren, hochwertigen Kinderwagens ist mit einigen Risiken verbunden. Einige Dinge sind zu beachten:
- Mögliche Schäden: Obwohl selten, besteht ein geringes Risiko, dass ein Kinderwagen bei der Kontrolle am Gate und bei der Abfertigung beschädigt wird. Teile wie Räder, Rahmen und Griffe sind anfällig für Dellen, Kratzer und Brüche.
Wenn Sie einen teuren Kinderwagen haben, den Sie in tadellosem Zustand erhalten wollen, ist die Kontrolle am Tor vielleicht nicht ideal. Am besten eignen sich einfache Modelle, bei denen Sie nicht so sehr auf kosmetische Abnutzung achten.
- Höherwertiges Ziel: Teure Kinderwagen von Marken wie UPPAbaby, Bugaboo, Silver Cross und Stokke sind für Diebstähle oder das Ausschlachten von Teilen möglicherweise verlockender. Obwohl der Zugang zu den am Gate kontrollierten Gegenständen immer noch begrenzt ist, sind teure Kinderwagen ein attraktiveres Ziel.
Sie müssen abwägen zwischen der Bequemlichkeit des Gate Checkings und dem Risiko, dass Ihr hochwertiger Kinderwagen verloren geht. - Unzureichende Polsterung: Die meisten Fluggesellschaften bieten für am Gate eingecheckte Kinderwagen nur eine große Plastikhülle an. Wenn Sie einen Kinderwagen haben, den Sie so gut wie möglich vor Kratzern und Dellen schützen möchten, sollten Sie zusätzliche Polsterung von zu Hause mitbringen, um ihn zu polstern und einzuwickeln. Manche Eltern verwenden Poolnudeln, Handtücher, Decken und Luftpolsterfolie, um den Rahmen und die Räder des Kinderwagens zusätzlich zu polstern.
- Begrenzte Haftung: Die Fluggesellschaften erklären in der Regel, dass sie nicht für Schäden an am Gate eingecheckten Kinderwagen verantwortlich sind, da diese als übergroßes Gepäck gelten. Wenn Ihr teurer Kinderwagen bei der Gepäckaufgabe beschädigt wird oder verloren geht, haben Sie nur begrenzte Möglichkeiten, Schadenersatz zu verlangen. Sie übernehmen die meiste Haftung, wenn Sie sich dafür entscheiden, den Kinderwagen am Gate aufzugeben.
- Höherer Stress: Der Anblick des teuren Kinderwagens, der über die Fluggastbrücke gerollt und unter das Flugzeug geladen wird, kann Angst und Stress auslösen. Selbst wenn alles reibungslos verläuft, berichten viele Eltern mit teuren Kinderwagen, dass die Kontrolle am Flugsteig das Flugerlebnis noch zusätzlich belastet.
Insgesamt ist die Bequemlichkeit, einen Kinderwagen am Flugsteig aufzugeben, zwar verlockend, aber bei einem sehr teuren Modell überwiegt sie möglicherweise nicht die Risiken. Wenn Sie Ihren hochwertigen Kinderwagen nicht als normales Gepäck aufgeben möchten, sollten Sie folgende Optionen in Betracht ziehen:
- Verwendung eines einfachen Ersatzkinderwagens für die Reise, den Sie ohne Bedenken am Gate kontrollieren können.
- Miete eines Kinderwagens beim Service an Ihrem Reiseziel.
- Suchen Sie nach Kinderwagenmodellen, die speziell für Flugreisen konzipiert und gepolstert sind.
- Erkundigen Sie sich, ob Ihre Fluggesellschaft einen "Zerbrechlich"-Aufkleber hat, den Sie am Kinderwagen anbringen können, um ihn besonders vorsichtig zu behandeln.
- Abschluss einer zusätzlichen Reisegepäckversicherung für den Fall, dass Ihr Kinderwagen beschädigt wird oder verloren geht.
- Ein paar kleinere Abnutzungserscheinungen am Kinderwagen, die bei der Kontrolle am Gate auftreten können, müssen in Kauf genommen werden.
Letztendlich müssen Sie sich für das entscheiden, was Ihnen in Ihrer eigenen Situation am angenehmsten ist. Auch wenn Schäden unwahrscheinlich sind, besteht immer ein kleines Risiko, wenn Sie teure Gegenstände an der Pforte kontrollieren.
Was ist zu tun, wenn Ihr Kinderwagen bei der Flugsteigkontrolle beschädigt wird?
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Kinderwagen bei der Flugsteigkontrolle beschädigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihren Kinderwagen: Überprüfen Sie Ihren Kinderwagen bei der Abholung auf sichtbare Schäden oder fehlende Teile.
Schritt 2: Im Falle einer Beschädigung benachrichtigen Sie bitte umgehend den Gepäckservice der Fluggesellschaft oder den Kundendienst am Flughafen.
Schritt 3: Reklamation: Reklamieren Sie gegebenenfalls bei der Fluggesellschaft den Schaden an Ihrem Kinderwagen. Legen Sie alle erforderlichen Unterlagen wie Fotos und Quittungen vor, um Ihren Anspruch zu belegen.
Wie läuft die Kontrolle eines Kinderwagens mit angebautem Autositz ab?
Die Gate-Kontrolle eines Kinderwagens mit angebautem Autositz erfordert ein paar zusätzliche Schritte:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kinderwagenmodell gemäß den Richtlinien der Fluggesellschaft für die Gate-Kontrolle zugelassen ist. Die meisten Standard-Kinderwagen in voller Größe sind erlaubt, aber überprüfen Sie, ob es Einschränkungen in Bezug auf Größe oder Gewicht des Kinderwagens gibt.
- Nehmen Sie vor dem Einchecken alle Extras vom Kinderwagen ab, z. B. Wickeltaschen, Decken oder Elternkonsolen. Entfernen Sie alles, was nicht fest verankert ist. Diese Gegenstände sollten mit an Bord genommen werden.
- Klappen Sie den Kinderwagen (z. B. einen Regenschirm) vollständig zusammen und lassen Sie den Autositz angebracht. Stellen Sie sicher, dass der Kinderwagen so kompakt wie möglich ist, damit er durch das Röntgengerät und die Flugzeugtüren passt.
- Sagen Sie dem Flugsteigpersonal, dass Sie einen Kinderwagen mit einem Autositz dabei haben, den Sie einchecken müssen. Möglicherweise müssen Sie den Kinderwagen zusammenklappen und einpacken, um eine Beschädigung des Autositzes zu vermeiden. Fragen Sie, ob große Plastiktüten für diesen Zweck zur Verfügung stehen. Wenn nicht, sollten Sie Ihre eigenen Taschen von zu Hause mitbringen.
- Nehmen Sie den Autositz von der Basis des Kinderwagens ab, lassen Sie ihn aber am Gestell des Kinderwagens befestigt. Der Autositz sollte aufrecht und angeschnallt bleiben, aber von der Basis abgenommen werden, um zu verhindern, dass er sich beim Be- und Entladen löst oder instabil wird.
- Beschriften Sie sowohl den Kinderwagen als auch den Autositz deutlich mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer, den Flugdaten und dem Zielort. So können Sie sicherstellen, dass sie an der richtigen Gepäckausgabe landen. Sie können auch zusätzlich zu den schriftlichen Informationen Anhänger für aufgegebenes Gepäck an den Griffen anbringen.
- Holen Sie den Kinderwagen und den Autositz am Zielort an der Gepäckausgabe oder im Flugzeug ab. Setzen Sie Ihr Kind in den Autositz, nachdem Sie den Autositz wieder auf das Gestell des Kinderwagens montiert haben.
- Überprüfen Sie den Kinderwagen und den Autositz auf Anzeichen von Beschädigungen, bevor Sie sie wieder verwenden. Auch wenn dies selten vorkommt, kann es bei grober Handhabung zu Brüchen oder Rissen kommen. Am besten ist es, sie nach der Kontrolle am Gate gründlich zu überprüfen.
- Wenn Sie häufig mit einem Kleinkind fliegen, sollten Sie eine robuste Reisetasche für Kinderwagen und Autositze verwenden, die für Flugreisen geeignet ist. Diese speziellen Systeme bieten in der Regel mehr Halt und Schutz für Autositze während des Transports und der Handhabung.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Kinderwagen und Ihr Autositz sicher an Ihrem Zielort ankommen, wenn sie zusammen am Gate kontrolliert werden. Teilen Sie dem Flugsteigpersonal mit, wenn Sie Bedenken bezüglich der Abfertigungsrichtlinien haben oder zusätzliche Schutzpolsterung oder eine normale Tasche für die Gegenstände benötigen. Die meisten Fluggesellschaften sind bestrebt, den Bedürfnissen von Familien bei der Gepäckaufgabe von Kindersitzen entgegenzukommen.
Die Leute fragen auch
Kann ich einen Rucksack oder eine Wickeltasche mit meinem Kinderwagen am Gate Check mitnehmen?
Die Mitnahme eines Rucksacks, einer Wickeltasche oder anderer Babyutensilien, die am Flugsteig an einem Kinderwagen befestigt sind, ist bei den meisten Fluggesellschaften erlaubt, aber es gibt einige Richtlinien, die Sie beachten sollten:
- Entfernen Sie alle losen Gegenstände: Entfernen Sie alles, was nicht fest mit dem Kinderwagen verbunden ist, wie Decken, Spielzeug, Elternkonsolen usw. Entfernen Sie alle losen Gegenstände, die herunterfallen oder sich beim Hantieren verfangen könnten. Bewahren Sie nur Taschen, Rucksäcke oder andere Gegenstände auf, die fest mit dem Kinderwagen verbunden sind.
- Beschriften Sie alles deutlich: Beschriften Sie nicht nur Ihren Kinderwagen mit Kontaktdaten, sondern auch alle daran befestigten Taschen oder Rucksäcke. So ist es weniger wahrscheinlich, dass sie getrennt werden und verloren gehen. Beschriften Sie jeden Gegenstand deutlich mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und den Flugdaten.
- Erwägen Sie, Taschen zu verschließen: Wenn Sie Wertsachen in Ihrer Wickeltasche oder Ihrem Rucksack haben, sollten Sie die Reißverschlüsse verschließen oder die Taschen mit Gepäckbändern am Kinderwagen befestigen. Dies verhindert den Zugriff auf den Inhalt und verhindert auch, dass die Taschen abrutschen oder entfernt werden. Die meisten Fluggesellschaften übernehmen keine Verantwortung für Gegenstände, die an aufgegebenen Kinderwagen befestigt sind.
- Nehmen Sie wichtige Dinge mit: Nehmen Sie alles mit, was Sie während des Fluges benötigen, wie Windeln, Feuchttücher, Wickelunterlagen, Medikamente, Geräte, Brieftasche, Ausweis, Bordkarten usw. Lassen Sie nur das Nötigste in den Taschen und Rucksäcken, die an Ihrem Kinderwagen befestigt sind. Nehmen Sie wichtige Dinge für den Fall mit, dass der Kinderwagen verspätet ist oder verloren geht.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft: Die meisten großen Fluggesellschaften gestatten zwar, dass einige Taschen und Rucksäcke an den eingecheckten Kinderwagen befestigt bleiben, aber erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Fluggesellschaft nach deren Richtlinien. Möglicherweise gibt es zusätzliche Beschränkungen in Bezug auf Anzahl, Größe oder Art der Gegenstände, die während der Kontrolle und Abfertigung am Kinderwagen verbleiben dürfen. Erkundigen Sie sich am besten, bevor Sie am Flughafen ankommen.
- Ziehen Sie eine leichte, kompakte Option in Betracht: Wenn Sie Taschen und Ausrüstung an Ihrem am Gate eingecheckten Kinderwagen befestigen möchten, sollten Sie eine kleine, leichte Wickeltasche oder einen Rucksack verwenden, die den Wagen nicht zu sehr belasten. Kompaktere Modelle sind für die Gepäckträger leichter zu transportieren und unter das Flugzeug zu laden. Schwere, übergroße Taschen könnten bei der Abfertigung entfernt werden.
Wenn einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, ist es in der Regel in Ordnung, eine Wickeltasche, einen Rucksack oder andere leichte Taschen sicher an Ihrem am Gate eingecheckten Kinderwagen zu befestigen.
Es ist jedoch am sichersten, alle losen Gegenstände zu entfernen und das Nötigste in der Kabine aufzubewahren, für den Fall, dass der Kinderwagen beim Entladen oder während des Transports aufgehalten wird oder angebrachte Rucksäcke verloren gehen.
Packen Sie im Zweifelsfall wichtige Dinge in Ihr Handgepäck, anstatt sie im Kinderwagen zu lassen.
Wann sollte ich am Flughafen eintreffen, um den Kinderwagen für das Boarding einzuchecken?
Wenn Sie einen Kinderwagen einchecken, ist es am besten, wenn Sie etwas früher als die empfohlene Standardzeit am Flughafen ankommen. Wenn Sie nur 30-60 Minuten mehr Zeit für Ihre Ankunft einplanen, kann der Prozess viel reibungsloser und weniger stressig sein.
Hier sind einige Tipps für die Zeitplanung bei der Ankunft am Flughafen, wenn Sie einen Kinderwagen einchecken:
- Informieren Sie sich über die Cut-off-Zeit Ihrer Fluggesellschaft: Die meisten Fluggesellschaften verlangen, dass Sie mindestens 30-45 Minuten vor dem geplanten Abflug einchecken und die Gepäckstücke am Gate abgeben.
Informieren Sie sich über die Annahmeschlusszeit Ihrer Fluggesellschaft, damit Sie diese nicht verpassen. Kommen Sie mindestens 1 Stunde vor der Annahmeschlusszeit an.
- Planen Sie zusätzliche Zeit am Ticketschalter ein: Wenn Sie mit einem Kinderwagen an Bord gehen, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Papiere ausfüllen oder scannen lassen. Der Schalterbeamte muss den Kinderwagen einchecken, Gepäckanhänger anbringen und Sie eventuell eine Haftungsbeschränkung unterschreiben lassen. Rechnen Sie damit, dass die Abfertigung am Ticketschalter 10-15 Minuten länger dauert als bei einer normalen Abfertigung.
- Planen Sie Zeit für mögliche Probleme ein: Planen Sie zusätzliche Zeit ein, falls es Fragen zur Größe Ihres Kinderwagens, Probleme mit dem Zusammenklappen oder der Befestigung des Autositzes oder Verzögerungen bei der Hilfe mit sperrigen Gegenständen gibt. Es ist am besten, mögliche Probleme am Flughafen vorauszusehen und einzuplanen, vor allem, wenn Sie in der Hauptsaison reisen.
- Nehmen Sie sich bei der Sicherheitskontrolle mehr Zeit: Die Sicherheitskontrollen dauern oft länger, wenn Sie Kinder und einen Kinderwagen im Schlepptau haben. Planen Sie mindestens 30 Minuten für die Sicherheitskontrolle am Flughafen ein, um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit für das Zusammen- und Auseinanderfalten des Kinderwagens, die Taschenkontrolle und andere Kontrollanforderungen haben.
- Überprüfen Sie die Position Ihres Abflug-Gates: Sobald Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben, sehen Sie auf den Monitoren nach, von welchem Flugsteig Ihr Flug abfliegt. Notieren Sie sich, wie lange Sie für den Weg dorthin brauchen, insbesondere wenn Sie einen Zug oder Bus zu einem anderen Terminal nehmen müssen. Wenn Sie mit einem Kinderwagen an Bord gehen, sollten Sie mindestens 20 Minuten vor der geplanten Abflugzeit am Flugsteig eintreffen.
- Fragen Sie nach Priority Boarding: Einige Fluggesellschaften bieten Familien mit kleinen Kindern und aufgegebenen Gegenständen ein frühes oder bevorzugtes Boarding an. Erkundigen Sie sich, ob Ihre Fluggesellschaft diese Option anbietet, und nutzen Sie sie, falls verfügbar. Das Priority Boarding verschafft Ihnen zusätzliche Zeit, um sich im Flugzeug einzurichten, bevor das allgemeine Boarding beginnt.
Wenn Sie einen Kinderwagen einchecken, sollten Sie mindestens 1 bis 1,5 Stunden mehr Zeit am Flughafen einplanen als bei einer normalen Ankunft.
Auch wenn das Verfahren selbst in der Regel nicht so lange dauert, sollten Sie Puffer für potenzielle Probleme, Verspätungen bei der Sicherheitskontrolle, Gepäckbeschaffung und vorrangiges Einsteigen einplanen, um Ihren Stresspegel zu senken und die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass Sie Ihren Flug verpassen, falls es zu Komplikationen kommt.
Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und früher anzukommen, als zu riskieren, dass die Zeit nicht ausreicht.
Muss ich eine zusätzliche Gebühr für den Kinderwagen an der Flugsteigkontrolle bezahlen?
In den meisten Fällen wird für die Kontrolle eines Kinderwagens an Bord keine zusätzliche Gebühr erhoben. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten:
- Standard-Richtlinien: Große Fluggesellschaften wie American, Delta, United, Southwest, Alaska usw. erheben keine Gebühren für die Abfertigung eines einzelnen Standardkinderwagens und eines zusammenklappbaren Autositzes oder Rollstuhls. Dies wird als Gefälligkeitsservice für Familien angesehen, die mit Säuglingen und Kindern reisen. Gebühren fallen nur für zusätzliches oder übergroßes Gepäck an.
- Billigfluggesellschaften: Einige Billigfluggesellschaften wie Frontier, Spirit oder Allegiant Air erheben geringe Gebühren für die Flugsteigkontrolle, in der Regel 10 bis 25 pro Flugstrecke.
Ein Kinderwagen und ein Autositz sind kostenlos erlaubt, für zusätzliche Gegenstände oder größere Kinderwagen kann eine Gebühr anfallen. Erkundigen Sie sich am besten bei der jeweiligen Fluggesellschaft nach den Gebühren für Kinderwagen und Kinderausrüstung.
- Übergewicht: Wenn das Gesamtgewicht Ihres Kinderwagens, der angehängten Taschen, des Autositzes, der Decken und anderer Ausrüstung die normale Freigepäckmenge von 50-70 l überschreitet, können Gebühren für Übergewicht anfallen. Die Gebühren variieren, betragen aber in der Regel 50-200 pro schwerem oder übergroßem Gegenstand.
Vergewissern Sie sich, dass das Gesamtgewicht aller Gegenstände, die Sie einchecken möchten, den Richtlinien der Fluggesellschaft entspricht, um Gebühren für Übergewicht zu vermeiden.
- Haftungsverzichtserklärung: Die meisten Fluggesellschaften verlangen von Ihnen die Unterzeichnung einer begrenzten Haftungsfreistellung für Kinderwagen, Rollstühle und Autositze, die am Gate aufgegeben werden. Darin heißt es, dass die Fluggesellschaft nicht für Schäden an den Gegenständen verantwortlich ist.
Es fallen zwar keine Kosten an, aber Sie übernehmen die Haftung, wenn Sie sich für die Kontrolle der Ausrüstung entscheiden. Ziehen Sie den Abschluss einer Reisegepäckversicherung in Betracht, wenn Sie Schäden befürchten.
- Vorauszahlungsoptionen: Einige Fluggesellschaften bieten Optionen für die Vorauszahlung von Gepäck an, die auch das Einchecken von Gepäckstücken umfassen. Die Boarding-Option "Gruppe 5" von American Airlines beinhaltet beispielsweise Priority Boarding und ermöglicht es Ihnen, einen Kinderwagen, Rollstuhl oder Autositz ohne zusätzliche Kosten am Gate aufzugeben.
Ähnliche Pre-Boarding-Optionen gibt es bei Delta, United und Alaska. Diese können für Familien bequem und beruhigend sein.
- Kaufen Sie ein Reisesystem: Wenn Sie häufig mit einem Kleinkind unterwegs sind, sollten Sie in ein Reisesystem für Autositz und Kinderwagen investieren, das speziell für Flugreisen entwickelt wurde.
Diese bieten mehr Schutz und Polsterung, werden oft mit einem Gepäckstück für die Gepäckaufgabe geliefert und einige bieten eine Gepäckversicherung für Schäden an. Die Vorabkosten können auf lange Sicht Geld sparen im Vergleich zu den Gebühren für Übergepäck.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die meisten einfachen Standardkinderwagen und unmotorisierten zusammenklappbaren Rollstühle kostenlos am Gate kontrolliert werden können, dass es jedoch einige Ausnahmen gibt, die je nach Fluggesellschaft, Art der Ausrüstung und Gesamtgewicht zu beachten sind.
Erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Fluggesellschaft nach den Bestimmungen und Gebühren für den Transport von Kinderausrüstung. Und der Kauf eines speziellen Reisesystems kann die umfassendste Lösung für häufige Flugreisen mit der Familie sein.
Wie lange dauert es, bis ich meinen Kinderwagen bei der Ankunft am Gate-Check abholen kann?

Wie lange es dauert, bis Sie Ihren an der Pforte geprüften Kinderwagen bei der Ankunft wieder in Empfang nehmen können, hängt von mehreren Faktoren ab, u. a:
- Fluggesellschaft und Flughafen: Einige Fluggesellschaften und Flughäfen haben straffere Verfahren für die Entladung und Rückgabe von aufgegebenem Gepäck. An großen Drehkreuzen kann es aufgrund des höheren Gepäck- und Passagieraufkommens länger dauern.
Als Faustregel gilt, dass es zwischen 10 und 30 Minuten nach dem Aussteigen aus dem Flugzeug dauern kann, bis Sie Ihren Kinderwagen zurückbekommen.
- Vorrangiger Status: Wenn Sie im Voraus für Priority Boarding und Gepäck bei Ihrer Fluggesellschaft bezahlt haben, sollte Ihr Kinderwagen unter den ersten Gegenständen sein, die ausgeladen werden und zur Abholung bereitstehen. Dies kann die Abholzeit auf etwa 10 bis 15 Minuten verkürzen.
Ohne Prioritätsstatus müssen Sie warten, bis alle anderen Gepäckstücke und Gate-Checks zuerst ausgeladen sind, was in der Regel 20 bis 30 Minuten oder mehr dauert.
- Art der Flugverbindung: Bei Flügen mit nur einem Flugzeug, bei denen Sie während der gesamten Reise im selben Flugzeug bleiben, ist die Rückgabe des Kinderwagens in der Regel schneller möglich, da das gesamte Gepäck mit den Passagieren befördert wird.
Bei Anschlussflügen, bei denen Sie das Flugzeug wechseln, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Kinderwagen Verspätung hat oder fehlgeleitet wird, was die Abholzeit auf 30 Minuten oder bis zu einer Stunde verlängern kann.
- Ankunftszeit: Die Abholung des Kinderwagens kann länger dauern, wenn Sie zu einer Zeit ankommen, in der am Flughafen viel los ist, etwa an einem wichtigen Feiertag oder am Abend.
Bei Ankünften am späten Abend oder frühen Morgen sind die Wartezeiten für Gepäck und am Gate aufgegebene Gegenstände in der Regel kürzer, da weniger Linienflüge ankommen. Wenn möglich, sollten Sie Ankunftszeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten wählen.
- Kontrolle am Flugsteig oder im Flugzeug: Kinderwagen, die direkt am Flugsteig kontrolliert werden, können oft schneller zurückgegeben werden, da sie separat transportiert werden.
Die Abfertigung von Kinderwagen, die kurz vor dem Einsteigen an der Flugzeugtür kontrolliert werden, kann länger dauern, da sie in der Regel mit dem anderen Gepäck vermischt werden, was die Gefahr von Verzögerungen erhöht.
- Nehmen Sie Ihr Gepäck mit: Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr aufgegebenes Gepäck am Gepäckband abzuholen, anstatt darauf zu warten, dass es zum Flugsteig gebracht wird, sollten Sie mindestens 10 bis 15 Minuten für die Abholung des Kinderwagens einplanen.
Sie müssen sich auf den Weg zur Gepäckausgabe machen, warten, bis die Koffer ausgeladen und verteilt sind, und dann Ihren Kinderwagen ausfindig machen. In der Regel geht es schneller, wenn Sie Ihren Kinderwagen zuerst holen, bevor Sie das aufgegebene Gepäck abholen.
Zwar hängt es von vielen Faktoren ab, wie schnell Sie einen am Gate aufgegebenen Kinderwagen zurückbekommen, aber als Faustregel gilt: Planen Sie mindestens 20 bis 30 Minuten ein, um ihn auf Flügen mit einem Flugzeug zurückzubekommen.
Planen Sie bei Verbindungen oder zu Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen einen Puffer von bis zu einer Stunde ein, um mögliche Probleme, Fehlleitungen oder Verzögerungen zu berücksichtigen.
Sagen Sie dem Mitarbeiter am Flugsteig, dass Sie einen Kinderwagen abholen müssen, damit er ihn vorrangig abladen kann. Versuchen Sie, möglichst außerhalb der Hauptverkehrszeiten anzukommen, damit Sie den Kinderwagen am schnellsten zurückbekommen.
Abschließende Überlegungen
Das Einchecken Ihres Kinderwagens ist eine bequeme und problemlose Möglichkeit, Ihr Kind und seine Sachen während des Fluges zu verwalten. Wenn Sie wissen, wie man einen Kinderwagen eincheckt, sich am Flughafen zurechtfindet und die Richtlinien der großen Fluggesellschaften kennt, können Sie einen reibungslosen und stressfreien Flug mit Ihrem Kind erleben.
River Baby: Ihr Partner für Premium-Reisekinderwagenlösungen
Möchten Sie das Angebot an Kinderwagen Ihrer Marke erweitern? River Baby ist ein renommierter Hersteller von Babyprodukten, der für seine Qualität und Innovation bekannt ist. Wir bieten OEM/ODM-Dienstleistungen für viele bekannte Babymarken und Großhändler in mehr als 20 Ländern wie den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan usw. an und erhalten stets positive Rückmeldungen. Unsere Produkte entsprechen verschiedenen internationalen Normen wie EN, ASTM und AS/NZS.
Wir von River Baby verstehen Ihr Anliegen und bieten daher 2-3 Jahre Garantie und Kundendienst. Als Ihr engagierter Anbieter von Babyprodukten bieten wir eine große Auswahl an Kinderwagen, die den Bedürfnissen und dem Geldbeutel jeder Familie gerecht werden. Ob Sie einen kleinen und faltbaren Kinderwagen suchen, der leicht durch die Gepäckkontrolle passt, oder einen Kinderwagen, der strapazierfähiger und besser gepolstert ist, River Baby hat sie alle. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Marke mit den hochwertigen Kinderwagen von River Baby zu stärken.
Erleben Sie einen unserer Kinderwagen in Aktion - sehen Sie sich hier das Demonstrationsvideo an: