Farben sind in der Lage, Emotionen zu wecken, anzuregen und zu beruhigen, den Körper und den Geist zu heilen und sogar die Umwelt zu beeinflussen. Auch Säuglinge sind von dieser Wirkung nicht ausgenommen. Von der Beachtung der körperlichen und geistigen Gesundheit der Kinder bis zum Kauf von Produkten für ihr Wachstum und ihre Entwicklung ist die Auswahl der richtigen Farbe entscheidend.


Rot
Rot fördert die Blutzirkulation im Körper und setzt positive Energie frei, die Körper und Geist mit Vitalität erfüllt. Einige Experten warnen jedoch davor, dass die Verwendung von Rot in einem großen Raum leicht eine aggressive Mentalität bei den Menschen hervorrufen kann, die es ihnen erschwert, sich zu konzentrieren. Zweifellos ist Rot eine gute Akzentfarbe für Räume.
Orange
Es scheint, dass sie genauso beliebt ist wie Rot und Gelb. Praktisch ist Orange jedoch eine Farbe, die oft übersehen wird. Mit anderen Worten, wenn es um die Auswahl von Malfarben für den Raum geht, ist Orange eine der am meisten missverstandenen Farben. Dabei ist diese warme, freundliche und jugendliche Farbe eigentlich sehr gut für die Natur der Kinder geeignet. Sie kann sie dazu ermutigen, selbstbewusst, aufgeschlossen und unabhängig zu sein. Aus der Perspektive der sozialen Persönlichkeit kann Orange Kinder im Kommunikationsprozess hemmungsloser machen und ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten fördern.
Gelb
Die meisten Menschen assoziieren Gelb mit Glück. Forschungsergebnisse bringen diese helle und lebendige Farbe auch mit Motivation in Verbindung. Sanftes Gelb kann die Konzentration fördern, helleres Gelb kann das Gedächtnis stärken. Aber Vorsicht: Wenn Sie ein extrem helles Gelb verwenden, könnten Sie emotional und sogar reizbar werden.
Grün
Grün ist die Farbe Nummer eins in der Natur, und es ist auch die Farbe, die am häufigsten mit bloßem Auge gesehen wird. Grün wirkt nicht nur auf Erwachsene, sondern auch auf das Sehvermögen und die Psyche von Kindern ruhig und beruhigend. Wissenschaftler haben außerdem herausgefunden, dass Grün die Lesegeschwindigkeit und das Leseverständnis von Kindern verbessern kann. Da Grün eine Rolle bei der Linderung von Ängsten spielen kann, wird es heutzutage immer häufiger verwendet.
Blau
Unabhängig von Männern und Frauen ist Blau die beliebteste Farbe der Menschheit. Im Gegensatz zu den psychologischen Auswirkungen von Rot auf den Menschen kann Blau den Blutdruck und die Herzschlagfrequenz senken, Ängste hemmen und die Aggressivität kontrollieren. Wenn das Kind oft unprovozierte Wut und andere Verhaltensprobleme hat, wird empfohlen, das Zimmer in Blau zu streichen. Vielleicht ist es das, was das Kind braucht und mag.
Lila
Tiefes Violett assoziieren die Menschen in der Regel mit königlichem Adel, und Lavendel mit Romantik, Zartheit und Eleganz. Lila ist eine gute Farbe für ein monochromes Farbschema, und Lavendel (Flieder) ist die beliebteste Pastellfarbe. Psychologisch gesehen hilft Lila, den Schlaf zu verbessern. Im Kinderzimmer eingesetzt, wirkt es sich positiv auf die Stimulierung von Sensibilität und Mitgefühl aus. Ein Hinweis: Wenn das Kind besonders empfindlich und zerbrechlich ist, sollte man Violett nicht großflächig verwenden. Sie kann als Verschönerungsfarbe verwendet werden.
Rosa
Obwohl Rosa fast allgemein als Farbe für Mädchen verstanden wird, kann man die Gelassenheit von Rosa tatsächlich so verstehen: Sie ist für Mädchen und Jungen geeignet. Natürlich kann es sein, dass Kinder nach einiger Zeit ihre Vorlieben ändern und Rosa nicht mehr großflächig verwenden möchten.
River Baby weist darauf hin, dass Farben mit hoher Helligkeit und Reinheit Babys erschrecken und sie emotional und ängstlich machen können. Zum Beispiel können reines Rot, Gelb und Orange Babys zum Weinen bringen und sie unfähig machen, zu schlafen. Die Verwendung von übertriebenen Mustern und kontrastreichen Farben auf einer großen Fläche kann ebenfalls zu einer übermäßigen Stimulation der inneren Gefühle des Babys führen. Zartes Rosa oder Creme, Pfirsichrosa oder Pink sind geeignete Farben für Säuglinge. Durch die Wärme und Ruhe dieser Farben können sich Babys wohl und gleichzeitig sicher fühlen. Hellblau und Hellrosa werden traditionell in Babyzimmern verwendet. Cremegelb, Pfirsich-Aprikose und Mintgrün sind die ideale Wahl, da sie sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet sind.